top of page

Lanina

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich immer intensiver mit der Frage, welche Produkte gesund sind – und welche weniger. Welche Inhalts- und Zusatzstoffe wirken sich positiv, welche negativ auf unsere Gesundheit aus?

Je mehr ich mich mit diesen Themen auseinandergesetzt habe, desto mehr hat es mich überrascht, welche Schadstoffe wir unserem Körper zumuten.
Ich bin keine Wissenschaftlerin – und dementsprechend erheben auch meine Blog-Inhalte keinen wissenschaftlichen Anspruch. Meine Erfahrung hat mir jedoch gezeigt, dass sowohl das durchschnittliche Konsumverhalten als auch die Schulmedizin das Potenzial wirklich gesunder Ernährung und Körperpflege unterschätzen.

Lebensmitteletiketten zu lesen war oft ernüchternd – die meisten Zutaten entsprachen nicht meinen Anforderungen an ein gesünderes Leben und eine nachhaltigere Umwelt. Auch im Internet war die Suche nicht einfacher, glaub mir. Es war herausfordernd: Ich musste auf verschiedenen Websites Produkte bestellen, was viel Zeit und Nerven gekostet hat.
 

Lanina.ch ist das Ergebnis all der Zeit, die ich investiert habe, um die besten Produkte zu finden – damit du verschiedene Tipps, Erkenntnisse und gesunde Lebensmittel an einem Ort treffen kannst und dir die Suche ersparen kannst. 

Übrigens: Warum der Name Lanina?

Mein richtiger Name ist Elaine. Aber als kleines Mädchen wurde ich von meinen Eltern und Verwandten immer "Lanina" gerufen. Deshalb habe ich für diesen Blog den Namen Lanina gewählt - als kleine Homage an meine glückliche Kindheit in Brasilien.  

  • Black Facebook Icon
  • Black Pinterest Icon
  • Black Instagram Icon
Elaine-Lanina_edited.jpg
bottom of page